RIEGEL HOLZHANDEL
Verantwortungsbewusster Umgang
mit unseren natürlichen Ressourcen

RIEGEL HOLZHANDEL
Verantwortungsbewusster Umgang
mit unseren natürlichen Ressourcen

RIEGEL HOLZHANDEL
Verantwortungsbewusster Umgang
mit unseren natürlichen Ressourcen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit liegen uns am Herzen 
Ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen und der Umwelt ist uns sehr wichtig 

Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenüber der Natur und kommenden Generationen bewusst. Daher legen wir vom RIEGEL Holzhandel ein besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit. So stammen unsere Produkte überwiegend aus Deutschland und dem angrenzenden Österreich – wodurch wir nicht nur die Region stärken, sondern auch lange Transportwege vermeiden. Und selbstverständlich achten wir nicht nur auf kurze Lieferketten, sondern generell auf umweltrelevante Kriterien bei der Lieferantenauswahl. Egal ob nachhaltiger Holz- oder Vinylboden oder zertifizierte Holzlieferanten. Betriebsintern erfolgte 2011 die Installation einer großflächigen PV-Anlage und bis 2020 die Umstellung aller Lampen auf LED. Um zusätzlich noch Energiekosten zu sparen, wird jeder Arbeitsschritt sorgfältig geplant und ausgeführt. Zudem legen wir großen Wert auf die Minimierung von Abfall. Zertifizierte Arbeitskleidung ist uns genauso wichtig wie der regionale Einkauf der Getränke für die Mitarbeiter. Aktuell arbeiten wir an der digitalen Dokumentenverwaltung innerhalb unseres Unternehmens.

Das Image von Tropenholz ist viel besser als sein Ruf
Gute Gründe für den Kauf von Tropenholz

Was nützt sicheres Tropenholz, wenn es nicht gekauft wird? Wie bei allen Waren, die nicht gekauft werden, fällt nach einiger Zeit ihr Preis – das ist mit Holz nicht anders. Die Auswirkungen aber sind fatal, denn mit fallendem Holzpreis verlieren Waldbestände in den Tropen an Wert. Eine häufige Folge ist, dass die Waldflächen zu anderen Nutzungen umgewandelt werden. Es entstehen Plantagen für Soja, Palmöl, Nutztierhaltung – allesamt Landnutzungsformen, die der Klimaschutzfunktion des Waldes für viele Jahrzehnte ein Ende setzen. Durch den Kauf von sicherem Tropenholz tragen Sie direkt zum Erhalt der Wälder bei. Und der Verbraucher kann noch einen Schritt weiter gehen, indem er durch Nachhaltigkeitssiegel wie FSC® und PEFC überwachte Holzprodukte kauft. FSC und PEFC setzen eigene Standards, welche die Einhaltung von sozialen Aspekten und die Arbeitsbedingungen der Waldarbeiter sicherstellen. Hauptziel der Zertifizierung ist die sichere Produktion von nachhaltigem Holz. Für den europäischen Markt gibt es seit 2013 eine Verordnung, die den Import von illegal eingeschlagenem Holz untersagt. Der Importeur muss die Legalität des Holzes nach einer geprüften Sorgfaltspflicht nachweisen.

Ein nebliger Morgen im Regenwald

Nachhaltiges Tropenholz ist ein Klimaretter

Tropenholz ist, fast ausnahmslos, allen unseren heimischen Hölzern hinsichtlich Festigkeit, Dauerhaftigkeit und seiner Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten überlegen. 

  • Nachhaltig bewirtschaftete, tropische Wälder haben eine hohe Biodiversität, die mit dem gänzlich unbewirtschafteten Naturwald vergleichbar ist.
  • Nachhaltiges Tropenholz ist ein Klimaretter: Es bindet sehr lange das Treibhausgas CO₂.
  • Holz ist das umweltfreundlichste Baumaterial dieser Erde. Und diese Erde gilt es auch vor Raubbau zu schützen. Verglichen mit anderen Baumaterialien wie Stahl und Beton können bis zu 86 % der schädlichen Treibhausgase eingespart werden, wenn man auf Holz als Baumaterial setzt.
  • Nachhaltig erzeugtes Tropenholz sichert den Werterhalt tropischer Wälder und gibt der regionalen Bevölkerung sichere Arbeitsplätze.
    Quelle: gdholz.de/tropenholz/

Beliebte Themen    Parkett  Innentüren  Terrassendielen  Sichtschutz  Angebote